Du suchst eine neue Uhr? Oder einfach ein schickes Schmuckstück mit dem gewissen Aha-Effekt? Wir wäre es denn mit einer Holzuhr für Damen? Du glaubst gar nicht, wie gut die sich an deinem Arm macht…
Okay, die Idee hört sich erst mal böse nach Öko an. Eine Holzuhr für Damen. Also eine Damenuhr aus Holz. Das klingt – irgendwie schräg. Doch falsch gedacht. Denn Holzuhren sind richtig schick. Und trendy. Außerdem natürlich nachhaltig und umweltfreundlich. Du machst also schon was für dein „grünes“ Gewissen. Dennoch: Holzuhren für Damen sind ein schickes Schmuckstück, dass fortan für den einen oder anderen Blick sorgt.
Damenuhren aus Holz sind…
Doch was macht eine Holzuhr für Damen aus? Speziell im Vergleich zu einer Holzuhr für Männer? Das ist – weil wie bei „normalen“ Uhren – eigentlich offensichtlich. Holzuhren für Frauen sind meist (aber nicht immer)…
- etwas zarter und somit kleiner und vom Armband schmaler.
- mitunter deutlich farbenfroher und teilweise sogar verspielt.
- modischer, weil die Designer eben gern Farbe ins Spiel bringen.
- heller, weil aus entsprechend hellen Hölzern produziert.
Holz ist das Stichwort. Die Hersteller setzen bei Damenuhren aus Holz gern auf Ahorn, Olive sowie Zebranoholz. Diese versprechen helle Farben und damit etwas freundliches. Du bekommst jedoch ebenso Damenuhren aus dunklem Holz. Also aus Eiche, Ebenholz, Rosenholz, Walnuss. So hast du eine herrlich große Auswahl. Beim Ziffernblatt findest du ebenfalls klassische wie trendige Ideen. Klassisch wäre ein weißes oder schwarzes Ziffernblatt. Magst du es hipper, bekommst du deine neue Holzuhr für Damen aber auch mit einem blauen oder gar pinken Ziffernblatt. Oder ganz edel in Silber oder Gold. Schick, aber eher Understatement: Ziffernblätter aus Marmor, Granit, Schiefer. Kurzum: Du bekommst Damenuhren aus Holz ganz nach deinem Geschmack. Selbst bunte, dennoch gelungene Modelle mit farblichen Motiven sind zu haben.
Auch bei der Größe hast du eine breite Auswahl. Es gibt Holzuhren für Frauen in zart feminin bis zu groß und robust. Viele Modelle sind sogar als Unisex ausgelegt. Also für Weiblein wie Männlein gedacht.
Warum ist eine Holzuhr für Damen nachhaltig?
Was aber macht Holzuhren für Damen bzw. überhaupt Holzuhren nachhaltig? Dafür gibt es mehrere Gründe. Viele Holzuhren Marken – vor allem hiesige aus Europa – setzen auf zertifizierten Holzanbau. Also auf eine Forstwirtschaft, die sozial- und umweltgerecht ist. Raubbau oder Brandrodung sind für ein solches Zertifikat wie zum Beispiel FSC ein absolutes No-Go. Etliche Marken wie LAiMER oder Zeitholz setzen außerdem auf Restholz der Industrie, das sonst nicht mehr verwertbar ist. Waidzeit gar auf Upcycling: Die Österreicher fertigen ihre Holzuhren für Frauen aus alten Wein- oder Gin-Fässern. Wieder andere Labels wie Cari, Kerbholz oder WeWood unterstützen mit jeder verkauften Uhr die Wiederaufforstung.
Holzuhr für Damen nicht nur Öko
Dennoch (und zum zweiten Mal): Allein „Öko“ sind Damenuhren aus Holz deswegen nicht. Hast du vielleicht eine Allergie gegen Nickel? Dann kannst du diese dank dem Material Holz umgehen. Außerdem verspricht Holz bei Kälte wie Hitze einen tollen Tragekomfort. Gegenüber Uhren aus Metall oder Kunststoff wird eine Holzuhr für Damen weder heiß – Stichwort schwitzen – noch kalt. Zumal eine Uhr aus Holz obendrein herrlich leicht ist. Manche Modelle wirst du an deinem Handgelenk nicht mal spüren.
Wobei Holz nicht gleich Holz ist. Manche Hölzer bzw. Holzarten sind weicher, andere härter. Zur zweiten Gruppe zählen zum Beispiel Ahorn oder Walnuss. Diese Hölzer eignen sich daher bestens für den Alltag. Weil die Uhren einen Stoß gegen die Tischkante doch besser wegstecken als Uhren aus weicheren Hölzern. Wegen dem Material Holz ist übrigens jede Holzuhr für Frauen ein absolutes Unikat. Weil kein Stück Holz dem anderen gleicht. Das gilt selbst für Uhren aus der gleichen Serie. Du hast also immer etwas einzigartiges an deinem Handgelenk. Schließlich bist auch du als Person einzigartig. Oder nicht?
So findest du die für dich passende Uhr
Stellst du dir jetzt die Frage, wie du die für dich richtige Uhr findest? Das ist gar nicht so schwer. Wichtig ist zuerst mal der Anlass. Für den Alltag solltest du wie erwähnt auf ein hartes Holz wie eben Ahorn, Kirsche, Eiche oder Walnuss setzen. Das Design, ob klassisch oder trendy, ist allein eine Frage deines Geschmacks. Für ein schickes Essen oder im Büro wäre allerdings eine klassisch-schlichte Holzuhr für Damen besser. Bist du eher sportlich, darf es aber auch gern ein schicker Chronograph sein.
In punkto Marken findest du übrigens von günstig bis teuer alles. Willst du nicht allzu viel ausgeben, wirst du bei typischen China-Anbietern wie Bewell oder shifenmei fündig. Hier bekommst du Holzuhren für Damen schon teilweise für 20 Euro an. Wobei die Chinesen durchaus designen können, wie Bobo Bird oder Dodo Deer zeigen. Musst du weniger auf das liebe Geld schauen, ist eine Damenuhr aus Holz von LAiMER, Kerbholz, Tense oder WeWood eine Option.
Viel Spaß mit deiner neuen Holzuhr!
* Hinweis: Als Amazon-Partner verdient HolzuhrenMO.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 5.02.2022. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von Amazon Product Advertising (API).