Zwischen Steigerwald und Fränkischer Schweiz liegt das oberfränkische Forchheim. Als Bayer ist dir der Ort am Main-Donau-Kanal vielleicht als Große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises bekannt. Als Uhrenfan eventuell für die Aqueria Holzuhren.
Aqueria sagt dir selbst als Uhrenfan nichts? Kein Wunder, die Marke gibt es erst seit 2019. Dennoch ist das Label interessant. Weil es auf die neue Mode Holzuhren setzt. Die Idee der Macher war (und ist) dabei simpel: „Holzuhren von bester Qualität zu günstigen Preisen“ zu bauen.
Aqueria: Gute Qualität zum kleinen Preis?
Doch wie kann ein kleines Startup eine solche Qualität zum kleinen Preis schaffen? Die Antwort ist einfach: Durch den Verzicht auf Zwischenhändler. Stichwort Direktvertrieb. Bisher scheint die Rechnung des Startups aufzugehen. Ein Blick auf das Sortiment zeigt, dass Aqueria Holzuhren gerade mal 50 bis 70 Euro kosten. Ob die Qualität so hochwertig ist, müssen die Franken zugegeben noch beweisen.
Trotzdem führt Aqueria schon jetzt einen vollmundigen Slogan. Und zwar „finest wooden watches“ oder eben „feinste (beste) Holzuhren“. Erreichen wollen das die Bayern mit der Kombi einzigartiger Materialien sowie „ausschließlich hochwertiger Harthölzer“. Diese bezieht das Startup weltweit. Konkreter führen die Franken ihren Einkauf leider nicht aus. Zumindest achtet das Label darauf, dass „die Wälder vorbildlich bewirtschaftet“ sind. Immerhin.
Aqueria Holzuhren für Damen & Herren
Außerdem setzen die Franken auf flotte Designs, die sogar recht elegant wirken. Obwohl der Fokus klar auf Holz liegt, verbaut Aqueria übrigens bei einigen (wenigen) Modellen auch Edelstahl und Leder. Ansonsten scheinen bei den Bayern vor allem Chronographen hoch im Kurs zu stehen. Entsprechende Modelle findest du mit Uhren Dubai* (Modell 1 oben), Dublin*, Sydney oder Tokio*. Du merkst schon: Die Aqueria Holzuhren sind (meist) nach den großen Metropolen in aller Welt benannt. Das gilt natürlich ebenso für die Damen-Holzuhren*.
Fazit: Aqueria Holzuhren sind stylisch und ein toller Schmuck für Mann wie Frau. Die Preisklasse deutlich unter 100 Euro – zumindest bisher -, macht die Uhren zudem für jeden erschwinglich. Interessant wäre allerdings, wo das Holz herkommt…
Hinweis: Als Amazon-Partner verdient HolzuhrenMo.de an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 11.11.2022. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von der Amazon Product Advertising (API).