Zartholz Holzuhren: schlichtes, aber edles Understatement

Zartholz? Die Marke für Uhren aus Holz ist mittlerweile gut bekannt. Das Unternehmen hält sich dagegen bedeckt. Ein paar (magere) Infos zu Zartholz Holzuhren haben wir aber doch…

Seit wann es das Label Zartholz gibt, ist leider ungewiss. Die Gründung scheint Mitte der 2010er wahrscheinlich. Zumindest deutet darauf der Social Media Account auf Facebook hin. Diesen gibt es seit Februar 2015. Ihren Sitz hat die Marke in NRW bzw. in Wetter (Ruhr). Damit sind die offiziellen Infos schon genannt. Wie gesagt: Zartholz hält sich recht zugeknöpft.

Zartholz gibt nicht viel preis…

Wo (und vor allem wie) zum Beispiel die Produktion erfolgt, ist nicht bekannt. Zartholz weist lediglich bei den Beschreibungen seiner Uhren auf die Fertigung per Hand hin. Über die Herkunft seiner Rohstoffe schweigt der Hersteller ebenfalls. Immerhin: Eine kleine Recherche verrät doch einiges. Beim Holz setzt die Marke gern auf Walnuss, Eiche, Teak sowie Sandelholz. Mitunter kommt außerdem Edelstahl oder Milanaise zum Einsatz. Letzteres steht für einen gewebten Stoff aus Baumwolle oder Viscose. Aha…

Zartholz Holzuhr Unisex
Minimalistische Herrenuhr
markanter Chronograph für Ihn
Walnuss, Mineralglas, jap. Quarzwerk
Eiche, Saphirglas, Schweizer Quarzwerk
Holz, Edelstahl, japanisches Quarzwerk
ZARTHOLZ Herren Damen Unisex Holzuhr Holz-Armbanduhr Klassik (Walnussholz)*
ZARTHOLZ Herrenuhren Edelholz mit Saphirglas - 40 mm | Holz Ziffernblatt | Analog Quarzwerk |...*
Markant Herren Männer Chronograph Holzuhr Armbanduhr Holz Edelstahl Sandelholz Schwarz 44,5mm*
79,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Zartholz Holzuhr Unisex
Walnuss, Mineralglas, jap. Quarzwerk
ZARTHOLZ Herren Damen Unisex Holzuhr Holz-Armbanduhr Klassik (Walnussholz)*
79,00 EUR
Minimalistische Herrenuhr
Eiche, Saphirglas, Schweizer Quarzwerk
ZARTHOLZ Herrenuhren Edelholz mit Saphirglas - 40 mm | Holz Ziffernblatt | Analog Quarzwerk |...*
Preis nicht verfügbar
markanter Chronograph für Ihn
Holz, Edelstahl, japanisches Quarzwerk
Markant Herren Männer Chronograph Holzuhr Armbanduhr Holz Edelstahl Sandelholz Schwarz 44,5mm*
Preis nicht verfügbar

Zartholz Holzuhren sind eher schlicht

Beim Uhrwerk geht Zartholz ebenfalls verschiedene Wege. Mitunter ist ein analoges Uhrwerk aus Japan verbaut. Manchen Uhren wiederum ein (analoges) Schweizer Uhrwerk. Wieder anderen ein Quarzwerk.

Das Angebot an Zartholz Holzuhren ist derzeit eher klein. Die Preise starten – dank Angeboten – schon ab 50 Euro. Du kannst allerdings auch 150 Euro für eine Zartholz Armbanduhr ausgeben. In punkto Design ist die Marke aus NRW übrigens genauso zurückhaltend wie bei ihren Informationen. Schlicht und edel ist die Devise. Selbst der Klassik Chronograph Walnuss ist fast schon unauffällig. Dennoch schick und gelungen. Scheinbar setzt Zartholz lieber auf Understatement.

Da gibt’s noch was aus Kork…

Apropos Angebot: Allein in Uhren macht das junge Label nicht. Denn von Zartholz bekommst du auch Geldbörsen – aus Kork. Und zwar aus veganen Kork. Leider gibt es auch hier nur zwei Modelle, immerhin jeweils für Damen und Herren.

Fazit: So zurückhaltend Zartholz mit offiziellen Infos ist, so zurückhaltend ist das Design der Holzarmbanduhren. Magst du ein gewisses Understatement, ist die Marke die richtige für dich.

Dir gefällt dieser Artikel? Dann teile ihn doch im Social Web. Tausend Dank!

* Hinweis: Als Amazon-Partner verdient HolzuhrenMO.DE an qualifizierten Verkäufen. Letzte Preis-Aktualisierung am 5.02.2022. Achtung: Der Preis kann mittlerweile gestiegen sein, es gilt der tatsächliche Preis auf der Webseite des Händlers zum Zeitpunkt des Kaufs. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Bilder stammen von Amazon Product Advertising (API).